
Elliott Dance Collective – »Unwritten Minutes«
Choreografische Reise durch die vielschichtigen Texturen der Zeit
Karten >Dieses Tanzstück begibt sich auf eine Reise durch die vielschichtigen Texturen der Zeit – ihre Schwere und Leichtigkeit, ihre Stille und ihr Pulsieren. Durch Bewegung wird erforscht, was es bedeutet, zurückzukehren – nicht an einen konkreten Ort, sondern zu einem Gefühl, einer Erinnerung oder einem tieferen Teil des Selbst.
Die Choreografie entfaltet sich zwischen Struktur und Hingabe und spiegelt die stille Spannung zwischen Disziplin und Freiheit wider. Zeit wird durch den Körper erfahrbar: gedehnt, verdichtet, erinnert und neu geformt.
Themen wie das Älterwerden, das Innehalten im Moment und die innere Heimkehr verweben sich mit dem emotionalen Feld von Erinnern und Vergessen. In den Zwischenräumen von Bewegung und Pause, von Festhalten und Loslassen entsteht eine stille Ehrung der Vergänglichkeit – und der kleinen, oft übersehenen Augenblicke, die uns prägen.
2022 gründete Simone Elliott das Elliott Dance Collective. In diesem Rahmen arbeitet die Tänzerin seither mit wechselnden Partnern zusammen und lässt durch die offenen Strukturen immer neue Stile und Kreationen zu. Gleich die erste Produktion im Jahr 2022 »I forgot to remember« war äußerst erfolgreich begeisterte das Publikum.
Das Elliott Dance Collective wird gefördert von der Stadt Regensburg und durch die Regensburger Kulturstiftung der REWAG.