
Manuel Kolip
Bühne & Kostüm
Manuel Kolip, geboren in Ravensburg, studierte Szenografie an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. Dort entdeckte er seine Leidenschaft für Stop-Motion-Trickfilm und schloss sein Studium mit dem Film Das Geschenk ab, der beim Internationalen Trickfilmfestival Stuttgart gezeigt wurde. Parallel zum Studium gestaltete er erste Bühnenbilder am Kammertheater Karlsruhe. Nach dem Abschluss war er drei Spielzeiten als Bühnenbildassistent am Staatstheater Karlsruhe tätig und arbeitete unter anderem an Produktionen wie Dinner for one und Spamalot.
Es folgten Engagements an verschiedenen Häusern, darunter das Theater Bonn (Die Wildente) und erneut das Kammertheater Karlsruhe mit Produktionen wie Cabaret und Glorious. Für das Staatstheater Karlsruhe entwarf er Bühne und Video für die Tanzperformance Maze sowie für die Oper La voix humaine und war an Videoproduktionen für Parsifal und Wahnfried beteiligt – ebenso wie für Doktor Faust an der Semperoper Dresden.
Mit Unterstützung der MFG Baden-Württemberg realisierte Kolip den Animationsfilm Zu nah am Tier, der in Stuttgart Premiere feierte. Weitere Arbeiten führten ihn unter anderem an die Oper Schloss Hallwyl (La Cenerentola) und das Theater Bremerhaven, wo er 2019/2020 Bühne, Kostüme und Videos für Superhero und Robin Hood schuf. 2020 wurde er für La fida ninfa am Theater Regensburg für die Auszeichnung „Bühnenbildner des Jahres“ in der Fachzeitschrift Opernwelt nominiert. In Zusammenarbeit mit Johannes Pölzgutter entstanden weitere Werke, zuletzt Orpheus in der Unterwelt (2023) an der Oper Chemnitz.
Am Turmtheater Regensburg, entwarf er das Bühnenbild für die Revue Wunder gibt es immer wieder. Die Produktion verbindet Glamour mit Humor und wird vom Publikum begeistert aufgenommen.